Indol-3-Carbinol: Ein natürlicher Weg zur Hormonregulation und Zellgesundheit

Die Natur hält viele Substanzen bereit, die uns helfen können, unsere Gesundheit zu bewahren und zu stärken. Indol-3-Carbinol (I3C) ist ein beeindruckendes Beispiel dafür. Dieser sekundäre Pflanzenstoff, der in Kreuzblütlern wie Brokkoli, Rosenkohl und Blumenkohl enthalten ist, hat nachweislich einen positiven Einfluss auf den Hormonstoffwechsel, die Zellgesundheit und sogar die …

Der NRF2 Pathway: Ein bahnbrechender Mechanismus für Zellschutz und Regeneration

Die moderne Medizin entwickelt sich ständig weiter, um die komplexen Mechanismen des Körpers besser zu verstehen. Ein herausragendes Beispiel dafür ist der NRF2 Pathway, ein natürlicher Schutzmechanismus unserer Zellen, der wie ein Masterregulator für antioxidative Prozesse und Entgiftung wirkt. Besonders in der Prävention und Behandlung chronischer Erkrankungen eröffnet die gezielte …

Cat’s Claw: Eine natürliche Unterstützung für Immunsystem und Entzündungshemmung

Die Natur birgt einen reichen Schatz an Heilmitteln, die wir oft erst entdecken müssen. Eine solche Pflanze ist Cat’s Claw– im Deutschen auch als Katzenkralle bekannt. Diese tropische Liane aus dem Regenwald Süd- und Mittelamerikas hat in der traditionellen Medizin der indigenen Völker seit Jahrhunderten einen festen Platz. Heute wissen …

Curcumin (Tumeric, Gelbwurz): Gegen Krebs ist doch ein Kraut gewachsen!

Curcumin (Tumeric, Gelbwurz) gibt Anlass zu Hoffnung Noch immer sind die Erfolge der Schulmedizin im Kampf gegen den Krebs bescheiden. Trotz aller Bemühungen und trotz der Unsummen, die Krebsforschung und Krebsbehandlung verschlingen, stirbt in Deutschland jeder Vierte an Krebs. Fieberhaft wird daher nach wirksamen Mittel gegen diese Pest unserer Zeit …

Das Dr. Douwes Gesundheits-Frühstück

Das Gesundheitsfrühstück ist ein wichtiger Bestandteil der Gesamttherapie für unsere Patienten. Zusammen mit dem grünen Smoothie sollten beide Produkte obligate Bestandteile des täglichen Frühstücks sein. Warum Dr. Douwes Gesundheits-Frühstück? Das Gesundheits-Frühstück ist Teil der Kohlenhydrat reduzierten Ernährungsweise (low carbohydrate) und entspricht einer Eiweiß-Öl Creme. Grundbestandteil des Gesundheitsfrühstücks sind ebenfalls frisch …

Aktive Unterstützung des Darmes für mehr Gesundheit

In regelmäßigen Abständen werden wir uns mit dem Darmmikrobiom befassen, da es eine zentrale Rolle im Gesundheitsprozess spielt. Antibiotika, Stress und eine schlechte Ernährung bringen den Darm aus dem Gleichgewicht. Jeder Sechste in Deutschland ist von Verdauungsproblemen betroffen. Die gute Nachricht: Sie können aktiv etwas für Ihre Darmgesundheit tun. In …

Nicotinamidmononucleotid (NMN): Alterung umkehren

Je älter wir werden, desto mehr nimmt sowohl unsere physische als auch unsere psychische Belastbarkeit ab. Es schien bis vor Kurzem das Schicksal zu sein, dem niemand zu entkommen schien. Jetzt haben aber neuere Forschungsergebnisse klar gezeigt, dass molekular-genetische Vorgänge eine Rolle spielen, die von außen beinflussbar sind und somit …

Salvestrole: Eine mögliche Hilfe bei Krebs

Wir wissen schon lange, dass spezielle Pflanzenstoffe eine spezielle Antikrebswirkung entfalten können. Viele davon haben wir bereits an anderer Stelle besprochen. Pflanzenstoffe wie die Salvestrole regen beim Menschen ein Enzym an, das Krebs zum Stillstand und sogar zum Verschwinden bringen kann. Dies wurde erstmals von den englischen Professoren Dan Burke …

Glyphosat, Krebs und das Mikrobiom

Die WHO veröffentlichte im März 2015 eine Zusammenfassung, in der Glyphosat als wahrscheinliches Karzinogen beim Menschen eingestuft wurde. Mögliche Krebsarten durch eine Glyphosat-Exposition Zu den möglichen Krebsarten in Zusammenhang mit einer Glyphosat-Exposition gehören:  Non-Hodgkin-Lymphom,  Nierenzellkarzinom,  Pankreas-Inselzelladenom und  Hauttumoren. Störung des Mikrobioms Studien haben auch gezeigt, dass Glyphosat das Mikrobiom im …

Lithium: ein wichtiges Mineral mit breiter klinischer Wirkung

Lithium ist ein alkalisches Mineral, das zur gleichen Familie wie  Natrium und  Kalium gehört. Schon in der Antike wurde es zur Bekämpfung von Manien eingesetzt. Anwendung bei vielen Beschwerden Auch heute noch verwendet man Lithium, unter anderem zur Behandlung von manisch-depressiver Psychose bzw. bipolare Depression. Lithium hat sich hier als …