Makrophage
Makrophagen zählen zu den Fresszellen (Phagozyten) und sind Leukozyten (weiße Blutkörperchen), gehören also zu den Zellen des Immunsystems.
Makrophagen zählen zu den Fresszellen (Phagozyten) und sind Leukozyten (weiße Blutkörperchen), gehören also zu den Zellen des Immunsystems.
Unter dem Begriff Makuladegeneration wird eine Gruppe von Erkrankungen der Netzhaut des Auges zusammengefasst, die die Macula lutea („Gelber Fleck“) betreffen. Bestandteil dieses Areals ist der „Punkt des schärfsten Sehens“, dessen unterschiedliche Zellen einem allmählichen Funktionsverlust erliegen. Dies kann mit dem Nachlassen der zentralen Sehschärfe in vielen Fällen zu hochgradiger Sehbehinderung und Blindheit führen.
Malaria ist eine Infektionskrankheit, die von einzelligen Parasiten der Gattung Plasmodium hervorgerufen wird. Sie wird heutzutage hauptsächlich in den Tropen und Subtropen durch den Stich einer weiblichen Stechmücke (Moskito) der Gattung Anopheles übertragen.
Die Brust (lat. Mamma, Pl. Mammae) zählt anatomisch zu den sekundären Geschlechtsmerkmalen der Frau. Die weibliche Brust besteht aus Fett- und Bindegewebe sowie der Brustdrüse.
Brustkrebs (medizinisch Mammakarzinom) ist der häufigste bösartige Tumor der Brustdrüse des Menschen. Er kommt hauptsächlich bei Frauen vor; nur etwa jede hundertste dieser Krebserkrankungen tritt bei Männern auf.
Mammographie ist eine Methode zur Früherkennung von Brustkrebs (Mammakarzinom), der in den meisten Ländern häufigsten Krebserkrankung der Frau. Die Mammographie ist in erster Linie ein Verfahren der Radiologie zur Diagnostik der weiblichen, gegebenenfalls aber auch der männlichen Brust, und wird als Synonym für die Röntgenmammographie verwendet.
Mangan ist ein sogenanntes Spurenelement und ist Bestandteil vieler Enzyme, z.B. Peroxidasen, die H2O2 abbauen. Im Körper fördert es die Verwertung von Thiamin (Vitamin B1) und steigert die Insulinproduktion im Pankreas. Zwischen 10-20 mg Mangan sind im menschlichen Körper gespeichert, der Großteil davon in den Knochen. Pro Tag sollten etwa 3-4 mg mit der Nahrung aufgenommen werden.