1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z Δ Κ Μ

PTH

Das Parathormon (PTH) ist ein Peptidhormon, welches in den Hauptzellen der Nebenschilddrüsen gebildet wird. Die Hauptfunktion des Parathormons ist die mittels Calciumverlagerung und Kontrolle der Calciumausscheidung erfolgende Aufrechterhaltung einer ausreichenden Calcium-Konzentration im Blutplasma zur Wahrung der Calciumhomöostase in den Körpergeweben.

Purine

Die Purine bilden in der Chemie eine Stoffgruppe von organischen Verbindungen, die zu den Heterocyclen zählt. Purine sind neben Pyrimidinen wichtige Bausteine der Nukleinsäuren. Sie sind nicht essentiell, sondern werden vom menschlichen Körper selbst gebildet.

Purine

Purine sind neben Pyrimidinen wichtige Bausteine der Nukleinsäuren. Sie sind nicht essentiell, sondern werden vom menschlichen Körper selbst gebildet.

Pyrimidine

Die Pyrimidine bilden in der Chemie eine Stoffgruppe von organischen Verbindungen, die zu den Heterocyclen zählt. Sie leiten sich von der Stammverbindung Pyrimidin ab. Pyrimidine sind neben Purinen wichtige Bausteine der Nukleinsäuren.

Quorum Sensing

Quorum Sensing wird von Bakterien benutzt, um Prozesse zu koordinieren, die ineffizient wären, wenn sie nur von einzelnen Zellen durchgeführt würden, z. B. die Absonderung von Antibiotika. Hierbei wird über Signalmoleküle eine innerartliche Kommunikation ermöglicht.

Radikale

Radikale spielen bei einer Vielzahl biologischer Prozesse eine wichtige Rolle, können aber auch Zellschäden hervorrufen, die unter anderem zur Entstehung von Krebserkrankungen, von Arteriosklerose, der Alzheimerschen Krankheit, der Leberschädigung durch Alkohol und des Lungenemphysems durch Tabakrauch beteiligt sind. Der Schutz vor der Wirkung der Radikale ist lebensnotwendig, der Körper besitzt deshalb wirksame Abwehr- und …

radikulitisch

Radikulitisch stammt vom lateinischen Wort radicula (kleine Wurzel). Eine Radikulitis bezeichnet beispielsweise die Reizung oder Schädigung der Nervenwurzeln, die sich in Störungen der Empfindung, Schmerzen oder Lähmungen äußern kann.