1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z Δ Κ Μ

Syphilis

Syphilis (auch Lues, harter Schanker oder Franzosenkrankheit genannt), ist eine chronische Infektionskrankheit, die zur Gruppe der sexuell übertragbaren Erkrankungen gehört. Der Erreger der Syphilis ist das Bakterium Treponema pallidum ssp. pallidum. Die Syphilis wird hauptsächlich bei sexuellen Handlungen durch Schleimhautkontakt und ausschließlich von Mensch zu Mensch übertragen. Das Erscheinungsbild der …

Szintigraphie

Die Szintigraphie dient der Ortung höherer Stoffwechseltätigkeit (wie z.B. bei einem Tumor) in den Knochen durch vorherige intravenöse Gabe einer radioaktiven Substanz, welche sich im Skelettsystem verteilt.

T-Lymphozyten

T-Lymphozyten (häufig auch einfach als T-Zellen bezeichnet) bilden eine Gruppe von weißen Blutzellen, die der Immunabwehr dient. T-Lymphozyten stellen gemeinsam mit den B-Lymphozyten die erworbene Immunantwort dar. Das T im Namen steht für den Thymus, in dem die Zellen ausreifen.

T2-Karzinom

Die Einteilung T0-T4 gibt die Ausdehnung und Verbreitung von Tumoren an: T0: Ein Primärtumor lässt sich nicht nachweisen. T1: Der Primärtumor ist kleiner als 2 Zentimeter. T2: Der Primärtumor ist 2-5 Zentimeter groß. T3: Der Primärtumor ist größer als 5 Zentimeter. T4: Tumor jeder Größe mit direkter Ausdehnung in der Nachbarschaft.

T3

Triiodthyronin (T3) ist eines von zwei wichtigen Schilddrüsenhormonen. Es ist das wirksamste Hormon der Schilddrüse und übertrifft in seiner biologischen Aktivität das zweite Iod-haltige Schilddrüsenhormon Tetraiodthyronin (T4), auch Thyroxin oder Levothyroxin genannt.

T3-Prostatakarzinom

Die Einteilung T0-T4 gibt die Ausdehnung und Verbreitung von Tumoren an. T0: Ein Primärtumor lässt sich nicht nachweisen. T1: Der Primärtumor ist kleiner als 2 Zentimeter. T2: Der Primärtumor ist 2-5 Zentimeter groß. T3: Der Primärtumor ist größer als 5 Zentimeter. T4: Tumor jeder Größe mit direkter Ausdehnung in der Nachbarschaft.

T4

Thyroxin (T4) ist ein Hormon, das in der Schilddrüse bei Säugetieren gebildet wird. Diese Schilddrüsenhormone sind essentiell für den Energiestoffwechsel sowie wichtige Partner für viele andere Hormone wie z. B. Insulin, Glukagon, Somatotropes Hormon und Adrenalin.

Taurin

Taurin oder 2-Aminoethansulfonsäure ist eine organische Säure mit einer Sulfonsäure- und einer Aminogruppe. Taurin ist eine Aminosulfonsäure und keine Aminocarbonsäure und kann deswegen keine Peptide bilden. Es entsteht aber im Stoffwechsel als Abbauprodukt der Aminosäure Cystein.