TBG
Thyroxin-bindendes Globulin (TBG) ist ein spezifisches Transportprotein für die Schilddrüsenhormone L-Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3). TBG ist das Transportprotein mit der höchsten Affinität zu den Schilddrüsenhormonen.
Thyroxin-bindendes Globulin (TBG) ist ein spezifisches Transportprotein für die Schilddrüsenhormone L-Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3). TBG ist das Transportprotein mit der höchsten Affinität zu den Schilddrüsenhormonen.
Testosteron ist ein Sexualhormon, das bei beiden Geschlechtern vorkommt, sich dabei aber in Konzentration und Wirkungsweise bei Mann und Frau unterscheidet. Bei Männern wird Testosteron zum größten Teil in den Leydigschen Zwischenzellen im Hoden produziert. Die Nebennierenrinde bildet zwar kleine Mengen anderer Androgene, jedoch nur in sehr geringem Maße Testosteron. Bei Frauen produzieren die Eierstöcke und die Nebennierenrinde geringe Mengen …
Th2-Helferzellen sind wichtig für die Abwehr extrazellulärer Bakterien. Sie sezernieren die Zytokine Interleukin 4 und 5, was wiederum die Bildung von B-Lymphozyten bzw. Plasmazellen und Antikörpern fördert. Die Bildung von Th2-Zellen erfolgt bei extrazellulären parasitären und bakteriellen Infektionen. Eine überschießende Th2-Reaktion kann aber auch allergische Erkrankungen begünstigen. Th2-Zellen schütten Botenstoffe aus, …
Tetrahydrocannabinol (THC) ist eine psychoaktive Substanz, die zu den Cannabinoiden zählt. Die Substanz ist in Hanfpflanzen (Cannabis) enthalten. Cannabis wird in der Medizin auch als Arzneimittel verwendet.
Tetrahydrocannabinol (THC) ist eine psychoaktive Substanz, die zu den Cannabinoiden zählt. Die Substanz kommt in Pflanzen der Gattung Hanf (Cannabis) vor und ihr wird der Hauptanteil der berauschenden Wirkung zugesprochen.
Die Thermostabilität bezeichnet die Eigenschaft einer Verbindung, relativ hohe Temperaturen zu überstehen (molekulare Hitzebeständigkeit). Das Gegenteil der Thermostabilität ist die Thermolabilität.
Thiole sind eine bestimmte Gruppe organischer Moleküle, die sich durch mindestens eine aromatisch oder aliphatisch gebundene Thiolgruppe auszeichnen. Thiole haben sich als sehr gute Radikalfänger erwiesen.
Der Thymus ist ein Organ des lymphatischen Systems von Wirbeltieren und somit Teil des Immunsystems.
Aus dem Thymus können verschiedene Peptide isoliert werden wie Thymomodulin, Thymostimulin (TP-1), Thymopentin (TP-5), Thymus-Serum-Faktor (thymic humoral factor, THF) und Thymosine (z. B. Thymosin α1, Thymosin β4).
Thyreoidea sicca ist ein Pulver aus getrockneten Schilddrüsen (Rind, Schaf). Es enthält Jod und sämtliche Schilddrüsenwirkstoffe in natürlicher Bindung.