Aktive Unterstützung des Darmes für mehr Gesundheit

In regelmäßigen Abständen werden wir uns mit dem Darmmikrobiom befassen, da es eine zentrale Rolle im Gesundheitsprozess spielt. Antibiotika, Stress und eine schlechte Ernährung bringen den Darm aus dem Gleichgewicht. Jeder Sechste in Deutschland ist von Verdauungsproblemen betroffen. Die gute Nachricht: Sie können aktiv etwas für Ihre Darmgesundheit tun. In …

Optimierte Prostatatherapie am Clinicum St. Georg

Seit Jahren bemühen wir uns ständig um eine Therapieoptimierung sowohl für unsere Tumorpatienten als auch für unsere Borreliosepatienten. Die Prostata-Hyperthermie, und zwar die transurethral durchgeführte, war bisher die Therapie der Wahl für Patienten, bei denen das Karzinom ganz auf die Prostata beschränkt war. Diese Methode war sehr erfolgreich und hat …

Mebendazol, ein altes Wurmmittel – als Adjuvans in der Tumortherapie

Das bewährte Wurmmittel Mebendazol (Vermox) hat sich in den letzten Jahren als hervorragendes universelles Antikrebs-Adjuvans herausgestellt. Seit unserer Begegnung mit Dr. Simon YU persönlich in unserer Klinik und seinem eindrucksvollen Buch „Accidental Blow up in medicine“ konnten wir beindruckende Erfahrung sammeln. Wie wirkt Mebendazol, was weiß man bisher? Es verstärkt …

Choleraimpfstoff „DUKoral“ kann Krebsrisiko reduzieren und die Lebenserwartung erhöhen.

Bei der Suche nach Verbesserung unserer Tumortherapie, insbesondere was die Sekundärprävention betrifft, stieß ich auf schwedische Beobachtungen, dass Patienten, die mit dem Choleraimpfstoff DUKoral behandelt wurden, einen besseren Verlauf ihrer Krebskrankheiten hatten. Dies trifft besonders für Coloncarcinom (CRC) und Prostatacarcinom zu. DUKoral und Reisedurchfall DUKoral ist ein trinkbarer Impfstoff, der …

Fäkaler Mikrobiota-Transfer

Fäkaler Mikrobiota-Transfer wirkt bei wiederkehrenden Infektionen besser als Antibiotika. Eine Clostridium-difficile-Infektion (CDI) wird durch eine gestörte Zusammensetzung der Darmmikrobiota bzw. Darmflora verursacht. Die Infektion mit Clostridien tritt oft nach lang andauernder Antibiotikabehandlung auf, in deren Folge das Bakteriengleichgewicht im Darm zerstört wird. Wir sehen diese CDI sehr häufig bei unseren …

Nicotinamidmononucleotid (NMN): Alterung umkehren

Je älter wir werden, desto mehr nimmt sowohl unsere physische als auch unsere psychische Belastbarkeit ab. Es schien bis vor Kurzem das Schicksal zu sein, dem niemand zu entkommen schien. Jetzt haben aber neuere Forschungsergebnisse klar gezeigt, dass molekular-genetische Vorgänge eine Rolle spielen, die von außen beinflussbar sind und somit …

Salvestrole: Eine mögliche Hilfe bei Krebs

Wir wissen schon lange, dass spezielle Pflanzenstoffe eine spezielle Antikrebswirkung entfalten können. Viele davon haben wir bereits an anderer Stelle besprochen. Pflanzenstoffe wie die Salvestrole regen beim Menschen ein Enzym an, das Krebs zum Stillstand und sogar zum Verschwinden bringen kann. Dies wurde erstmals von den englischen Professoren Dan Burke …

Soja bei Krebs: Ein natürlicher Helfer in der Prävention und Therapie

In der Onkologie hat die komplementäre Medizin in den letzten Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung gewonnen. Ein beeindruckendes Beispiel für die Synergie von Natur und Wissenschaft ist fermentiertes Soja. Dieses traditionelle Lebensmittel, das seit Jahrhunderten in der asiatischen Ernährung verwendet wird, zeigt ein außergewöhnliches Potenzial in der Prävention und begleitenden …

Glyphosat, Krebs und das Mikrobiom

Die WHO veröffentlichte im März 2015 eine Zusammenfassung, in der Glyphosat als wahrscheinliches Karzinogen beim Menschen eingestuft wurde. Mögliche Krebsarten durch eine Glyphosat-Exposition Zu den möglichen Krebsarten in Zusammenhang mit einer Glyphosat-Exposition gehören:  Non-Hodgkin-Lymphom,  Nierenzellkarzinom,  Pankreas-Inselzelladenom und  Hauttumoren. Störung des Mikrobioms Studien haben auch gezeigt, dass Glyphosat das Mikrobiom im …

Lithium: ein wichtiges Mineral mit breiter klinischer Wirkung

Lithium ist ein alkalisches Mineral, das zur gleichen Familie wie  Natrium und  Kalium gehört. Schon in der Antike wurde es zur Bekämpfung von Manien eingesetzt. Anwendung bei vielen Beschwerden Auch heute noch verwendet man Lithium, unter anderem zur Behandlung von manisch-depressiver Psychose bzw. bipolare Depression. Lithium hat sich hier als …